Damit es leichter ist, bei all den vielen Beiträgen den Überblick über die eigentliche Entstehung unseres naturnahen Gartens zu behalten, habe ich eine Art Sitemap angelegt. Sie listet den Fortschritt chronologisch auf.
Projekt Dachbegrünung Carport 2.0
Seit etwa 4 Jahren haben wir nun einen Carport mit Gründach… naja also rein theoretisch. Bauen lassen haben wir ihn als Gründachcarport aber so wirklich grün ist er bisher nicht geworden.
Werkseitig schließt er mit einer relativ dicken Schicht (ca 10cm) Blähton ab, in die dann Sedumsprossen gesetzt wurden bzw. es waren schon kleine Pflänzchen, aber nicht sehr viele. Bestimmt wäre die Fläche auch irgendwann komplett damit bewachsen gewesen, aber es hätte ziemlich lange gedauert und es wäre wenig Vielfalt entstanden.
Das Ende der Gemüsebeet-Anlage 😱
Ende 2018 wurde das Projekt Gemüsebeet-Anlage ins Leben gerufen. Ich wollte eine schöne symmetrische Anlage für unseren Gemüseanbau haben, einfach umgesetzt mit Pflastersteinen und Holzbrettern.
Die ganze Geschichte und wie erfolgreich der Gemüseanbau war, kannst du nochmal hier im Einzelnen nachlesen.

Was? 😱 Warum? 🙄
Das Ende der Gemüsebeet-Anlage 😱 weiterlesenGartenjahr 2021 – Garten für Faulenzer
Das neue Gartenjahr ist nun schon 16 Tage alt, und es läuft bisher genauso wie geplant, nämlich mit nix tun.
In den letzten 4 Jahren, in denen wir den Garten so wie er jetzt ist geschaffen haben, wurden wir oft belächelt und teilweise sogar bemitleidet, weil ein schöner Garten mit so vielen Pflanzen ja unheimlich viel Arbeit macht.
Und bisher stimmte das auch…
ABER…
Gartenjahr 2021 – Garten für Faulenzer weiterlesenErnte Q4 2020 – da ging noch einiges
Im vierten Quartal 2019 gab es sehr wenig zu ernten. In 2020 sah es schon ganz anders aus. Natürlich haben wir auch einiges angebaut, was erst später erntereif war, aber der warme und lange Herbst hat auch in den letzten drei Monaten des Jahres für eine reichliche Ernte gesorgt.
Los ging es Anfang Oktober mit leckeren Paprika (Pantos) und Tomaten (hier die Zuckertraube)

Ernte September 2020 – Wein und vieles mehr
Nach eine relativ kleinen Ernte im September 2019 war die Ernte dieses Jahr schon um einiges vielfältiger und reicher.
Es ging mit meinem persönlich größten Highlight los. Die Paprika wurden langsam reif, im Freiland! Wir haben verschiedene Sorten im Garten uns als erste wurde der türkische Gewürzpaprika reif
Noch ca eine Stunde später hatte ich einen roten Kopf 😂
Ernte September 2020 – Wein und vieles mehr weiterlesenWeinernte 2020 – der Kampf mit den Wespen
Heute, mitten im September war es endlich soweit. Unsere beiden Weinstöcke am Haus, die dunkle Weintraube ‚New York Muscat‘(links) und ihre Nachbarin rechts daneben, die helle ,Seyval Blanc‘, haben dieses Jahr wieder viel Zuwachs gehabt und reichlich getragen, und sie wollten endlich vermutet werden

So sieht unsere Weinecke diesen Herbst aus.
Weinernte 2020 – der Kampf mit den Wespen weiterlesen